Zur Entdeckung und Entfaltung der eigene Stimme 

 
Singen ist für dich eher Neuland, mit viel Freude verbunden, möglicherweise aber auch mit Angst und schlechten Erfahrungen?


Tatsächlich ist uns Singen in die Wiege gelegt.
Und wie bei ganz vielen anderen natürlichen Fähigkeiten, die wir als Menschen mitbringen, entwickelt sich unsere Stimme entsprechend der Umwelt, in der wir aufwachsen, den Möglichkeiten, uns auszuprobieren, der Freiheit, uns auszutoben und der Wertschätzung, die uns und unserer Stimme von unserer Umwelt entgegengebracht wird.

Oft sind diese Bedingungen eher gemischter Natur.
Vielleicht sind wir in einer Umgebung aufgewachsen, in der wir nicht laut sein durften.
Vielleicht hat Singen in unsere Kindheit und Jugend kaum eine Rolle gespielt.
Vielleicht haben wir schon als Kind gerne gesungen, aber irgendwann wurde uns, oft in der Schule, gesagt, dass wir falsch singen.
Und vielleicht waren unsere Eltern einfach bisweilen genervt, wenn wir lustvoll in den unpassendsten Momenten die Kraft unserer Stimme zum Ausdruck brachten.

Im besten Sinne ist Singen unser Freudenausdruck.
Wir singen, wenn wir uns wohl fühlen, wenn wir Gemeinschaft erleben, wenn wir in Erinnerungen und Gefühle eintauchen, wenn wir uns mitteilen wollen, oder einfach als natürlicher Ausdruck von Lebenslust.

Auch wenn wir wenig Übung haben, unsere Stimme ist niemals "falsch"!
Sie ist immer der vollständige Ausdruck unserer aktuellen Situation, die Summe all unserer Erfahrungen, Wünsche, Gefühle, Ziele, Ängste und Freuden.
Erst die Ansprüche anderer, der Eltern, Lehrer, Chorleiter, Zuhörer, Mitsänger oder unsere eigene Vorstellung davon, wie wir singen sollten, bewerten unser Singen als "richtig" oder "falsch".

Und so entwickeln wir ein Bild von uns und unserer Stimme, das uns eher zu Singen ermutigt oder uns davon abhält.

Singen, also die Fähigkeiten und der Klang unserer Stimme, ist das Resultat dessen, was unser ganzer Körper in genau diesem Moment tut. Das hängt natürlich von der augenblicklichen Situation ab, von unseren Gefühlen, unserer Erfahrung und auch von unserem Training.

Und genau das eröffnet uns riesige Möglichkeiten:
Indem wir entdecken, was unser Körper tut, wenn wir singen, können wir lernen, all das wegzulassen, was wir nicht wirklich brauchen. Und wir können entdecken, wie unser Körper seine natürlichen Fähigkeiten entfaltet, die immer viel größer sind, als wir uns das bisher vorstellen können.
Wir entwickeln immer mehr Vertrauen in unsere Fähigkeiten, und Singen wird leicht, freudvoll, frei und selbstverständlich.